Der Name “FeminIst” hat natürlich eine Bedeutung. Feminismus bedeutet, dass allen Menschen die gleichen Rechte zuteil werden – egal, welches Geschlecht sie haben oder welchem Gender sie sich zuordnen.
In der Mode ist Gleichberechtigung noch lange nicht erreicht. Die Bekleidungsindustrie ist eine der am stärksten weiblich dominierten Branchen der Welt, und doch werden Frauen innerhalb der Industrie weit öfter ausgebeutet als Männer.
- Unter 50% der Frauenkleidung wird von Frauen designt.
- Mehr als 85 % der Näher:innen in Bangladesch und Kambodscha Frauen.
- Mehr als 90 % der von “Fashionchecker” untersuchten Marken zahlen Löhne unter dem Existenzminimum.
Näher:innen, die in Dritte Welt Ländern für westliche Marken arbeiten, besitzen oftmals keine Arbeitsverträge, arbeiten zu Niedrigstlöhnen inklusive unzähliger Überstunden und sind physischer und verbaler Gewalt ausgesetzt. Für diese Arbeiterinnen ist die Feminismus Bewegung eng mit ihren Arbeitsbedingungen verbunden. Es geht um eine Forderung nach angemessener Entlohnung, Arbeit unter menschenwürdigen Bedingungen und ganz grundlegende Sicherheitsvorkehrungen in den Gebäuden. Es geht darum, der Armut zu entkommen, ihren Kindern eine Ausbildung zu ermöglichen und unabhängiger zu werden.
Mit unserem Namen wollen wir nicht nur auf diese Ausbeutung aufmerksam machen, sondern auch mit gutem Beispiel vorangehen, um diese schrecklichen Arbeitsbedingungen in der Modewelt zu ändern.